IFFA 2016
07.05.2016 - 12.05.2016 — Halle: 11.0 Stand: D 28
"Creative Solutions"
Das Unternehmen
Professionelle Lösungen zur automatischen Verpackung von Beuteln in Kartons, Displaykartons und sogar in Kunststoffkisten und Containers finden Sie im niederländischen Stramproy bei CPS. CPS Case Packing Systems entwickelt und liefert modernste Systeme zur automatischen Endverpackung von Beuteln mit Produkten. Das können Obst, Gemüse und Kartoffeln sein, aber auch flexible Beutel gefüllt mit Fisch, Fleisch, Gemüse (frisch oder tiefgefroren, geschnitten oder ungeschnitten), Obst und Naschereien in Kisten, amerikanischen Faltschachteln oder in Steigen. Die Lieferung von CPS-Systemen reicht von Kartonwiegesystemen, Detektierungs- und Ausstoßgeräten, Kartonaufrichtern bis hin zu vollständigen Verpackungslinien, in denen sämtliche Komponenten integriert sind. CPS liefert aber auch schlüsselfertige Gesamtprojekte, einschließlich Palettierung und Wickeln.
Die Geschichte
Ein kurzer Blick zurück: Seit 1988 sind gefüllte Beutel Ausgangspunkt jedes CPS-Sammelpackers; von den fünfziger bis zu den achtziger Jahren waren sie Endprodukt der Aktivitäten der Familie Aquarius im Bereich Maschinenbau. Seit 1957 wurden von Theo Aquarius und inzwischen von der zweiten Generation Aquarius Verpackungsmaschinen entwickelt und gebaut. In den ersten 30 Jahren wurden hiermit Produkte in Beuteln verpackt, und seit inzwischen mehr als 17 Jahren werden Anlagen gefertigt, um gefüllte Beutel automatisch in Kartons, Schachteln oder Kisten unterzubringen.
Die Aktivitäten
Seit 1988 hat sich CPS durch die große Erfahrung auf dem Gebiet der Fertigung von Schlauchbeutelmaschinen auf die Entwicklung und den Bau von Systemen mit einem gemeinsamen Schwerpunkt spezialisiert: Beutel. Die mit dem Produkt gefüllten Beutel sind der Ausgangspunkt jedes CPS-Sammelpacksystems oder jeder kompletten Sammelpacklinie, mit der Beutel automatisch in Kartons oder Displaykartons (und sogar Kisten und Containers) verpackt werden können.